Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Letzte Aktualisierung: 30. Mai 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie PenGPT („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen oder einen Kauf tätigen pengpts.store (die „Site“) oder auf andere Weise mit uns kommunizieren.

Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, sehen Sie bitte von der Nutzung unserer Dienste ab.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen. Die überarbeitete Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung aktualisiert. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden

Wir erheben personenbezogene Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und zu sichern. In den letzten 12 Monaten haben wir personenbezogene Daten aus folgenden Quellen erhoben:

Von Ihnen direkt bereitgestellte Informationen

Das beinhaltet:

  • Kontaktdetails: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse

  • Bestellinformationen: Rechnungs-/Lieferadressen, Zahlungsbestätigung und zugehörige Bestelldetails

  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen

  • Kundensupport: Alle Informationen, die Sie in Nachrichten an uns angeben

Einige Funktionen der Site funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Sie sich dafür entscheiden, bestimmte persönliche Informationen nicht anzugeben.

Von uns automatisch erfasste Informationen („Nutzungsdaten“)

Wir erfassen möglicherweise automatisch Daten darüber, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, indem wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien verwenden. Dazu können gehören:

  • Geräte-/Browsertyp

  • IP Adresse

  • Besuchte Seiten und durchgeführte Aktionen

  • Datum/Uhrzeit der Interaktionen

  • Netzwerkverbindungsdaten

Informationen von Dritten

Wir erhalten möglicherweise Informationen über Sie von:

  • Anbieter (z. B. Shopify)

  • Zahlungsabwickler (zur Bearbeitung von Bestellungen)

  • Marketing- und Analysepartner

  • Online-Tracking-Technologien (z. B. SDKs, Web Beacons)

Alle Daten von Drittanbietern werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten unter anderem für folgende Zwecke:

1. Erbringung von Dienstleistungen

  • Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen

  • Verwalten Ihres Kontos

  • Erleichterung von Rücksendungen und Umtausch

  • Senden von Kaufbenachrichtigungen

  • Koordination mit Shopify zur Verbesserung des Benutzererlebnisses

2. Marketing und Werbung

  • Senden von Werbeinhalten per E-Mail, SMS oder Post

  • Anzeigen relevanter Anzeigen auf unserer Website und Plattformen von Drittanbietern

3. Sicherheit und Betrugsprävention

  • Aufdeckung, Untersuchung oder Verhinderung von Betrug, Missbrauch oder illegalen Aktivitäten

  • Sicherstellen, dass Ihre Kontoanmeldeinformationen sicher bleiben

4. Kundensupport und Serviceverbesserung

  • Beantwortung von Anfragen

  • Analyse der Nutzung zur Serviceoptimierung

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um:

  • Power-Core-Website-Funktionalität

  • Präferenzen und Einstellungen speichern

  • Benutzerinteraktion analysieren

  • Liefern Sie zielgerichtete Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter:
👉 https://www.shopify.com/legal/cookies

Globale Datenschutzkontrolle (GPC)

Wir erkennen GPC-Signale als gültige Opt-out-Möglichkeiten für gezielte Werbung und Datenfreigabe an. Weitere Informationen finden Sie unter: https://globalprivacycontrol.org.

Hinweis: Andere „Do Not Track“-Browsersignale erkennen wir derzeit nicht.

Wie wir personen bezogene Daten aufgeben

Wir können personenbezogene Daten zu Geschäftszwecken an Dritte weitergeben:

Kategorie Kategorien von Empfängern
Identifikatoren (z. B. Name, E-Mail, Telefon) Anbieter, verbundene Unternehmen, Marketingpartner
Kundendatensätze (z. B. Rechnungsdetails) Zahlungsabwickler, Shopify, Fulfillment-Partner
Kaufmännische Daten (z. B. Bestellhistorie) Analyse- und Marketingpartner
Nutzungsdaten (z. B. IP, Geräteinformationen) Werbe- und Technologiepartner
Geolokalisierungsdaten (von IP oder ähnlichen Tools) Analyseanbieter

Wir tun nicht Wir verwenden oder geben vertrauliche persönliche Informationen ohne Ihre Zustimmung weiter und schließen auch nicht auf Merkmale aus diesen Informationen.

„Verkauf“ und „Weitergabe“ personenbezogener Daten

Wir können personenbezogene Daten (wie in den geltenden Datenschutzgesetzen definiert) „verkaufen“ oder „weitergeben“, um Werbe- und Marketingmaßnahmen zu unterstützen.

Links zu Drittanbietern

Unsere Website kann Links zu Plattformen Dritter enthalten. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser externen Websites verantwortlich. Bitte überprüfen Sie deren Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten angeben.

Datenschutz von Kindern

Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis von einer solchen Erfassung erlangen, werden wir die Daten löschen.

Datensicherheit und -aufbewahrung

Obwohl wir branchenübliche Sicherheitsvorkehrungen verwenden, ist kein System 100 % sicher. Vermeiden Sie es, vertrauliche Daten über ungesicherte Kanäle zu senden.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für folgende Zwecke erforderlich ist:

  • Erfüllen Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Kontoaufzeichnungen verwalten

  • Streitigkeiten beilegen

Deine Rechte

Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte:

Rechts Beschreibung
Zugang / Wissen Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an
Löschen Fordern Sie uns auf, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen
Richtig Fordern Sie die Korrektur unrichtiger Daten an
Portabilität Fordern Sie eine Kopie Ihrer Daten an oder übertragen Sie sie an einen anderen Anbieter
Verarbeitung einschränken Fordern Sie uns auf, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken
Einwilligung widerrufen Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung
Appellieren Legen Sie gegen unsere Entscheidung bezüglich Ihrer Datenschutzanfrage Einspruch ein
Kommunikation verwalten Abmeldung von Werbe-E-Mails (es können weiterhin nicht-werbliche Mitteilungen gesendet werden)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter officialpengpt@gmail.com. Wir können vor der Bearbeitung einer Anfrage eine Überprüfung Ihrer Identität verlangen.

Wir tun nicht Benutzer diskriminieren, weil sie ihre Datenschutzrechte ausüben.

Beschwerden

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind:

  1. Kontaktieren Sie uns zunächst unter officialpengpt@gmail.com.

  2. Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde an Ihre lokale Datenschutzbehörde (DPA) weiterleiten.

Internationale Benutzer

Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden.S. können Ihre Daten international übertragen und verarbeitet werden, auch in Ländern mit anderen Datenschutzstandards.

Für Benutzer aus der EU und dem Vereinigten Königreich verlassen wir uns auf Mechanismen wie die Standardvertragsklauseln für Datenübertragungen.

Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:

📧 E-Mail: officialpengpt@gmail.com